Intersolar – DIE Fachmesse der Solarbranche
Intersolar 2025 – Volle Hallen, starke Eindrücke und einige neue Ideen im Gepäck
Die Intersolar 2025 hat erneut gezeigt, warum sie der weltweit wichtigste Treffpunkt für die Solarwirtschaft ist. Auf jedem Kontinent findet eine Intersolar-Messe statt – für Europa ist München der etablierte Veranstaltungsort. Und in diesem Jahr präsentierte sich die Messe größer, vielfältiger und besser besucht als je zuvor.
18 Hallen – ein breites Spektrum der Solarbranche
Die Messe umfasste diesmal insgesamt 18 Hallen. Wir konnten uns einen umfassenden Eindruck verschaffen – von modernsten Produktionslinien für Photovoltaik-Module über Wechselrichter und Montageroboter bis hin zu innovativer Ladeinfrastruktur für E-Autos und Energiespeichersystemen. Der Andrang war sehr groß – ein deutliches Indiz für den anhaltenden Boom in unserer Branche.
Speichertechnik als zentrales Schwerpunktthema
Ein Thema, das sich durch nahezu alle Hallen zog, war die Speichertechnologie. Ob für Privathaushalte, Gewerbebetriebe oder großflächige Anwendungen – intelligente, skalierbare Speicherlösungen waren in diesem Jahr besonders präsent. Es wurde deutlich, dass sie eine Schlüsselrolle für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Netzstabilität spielen.
Für unsere Kunden auf Spurensuche
Aber wir waren nicht nur zum Staunen da – sondern ganz konkret auf der Suche nach Lösungen, die wir in unseren Projekten einsetzen können. Und ja, wir sind fündig geworden. Aktuell sichten wir alles, was wir mitgebracht haben, und prüfen, was wirklich zu unseren Kunden und ihrem Bedarf passt. Es wird spannend, so viel steht schon fest.