Photovoltaik

Damit eine Photovoltaikanlage optimal funktioniert, müssen drei wesentliche Komponenten effizient zusammenarbeiten. Diese Bausteine sorgen dafür, dass die Sonnenenergie in nutzbaren Strom für Ihren Haushalt oder Ihr Unternehmen umgewandelt wird.

Solarmodule am Dach

Wechselrichter

Smart Meter

Solarmodule

Es gibt zwei Hauptarten von Photovoltaikmodulen: Doppelglasmodule und klassische Glas-Folienmodule.

  • Doppelglasmodule bestehen aus zwei Glasplatten, die die Solarzellen einschließen. Sie sind besonders langlebig, arbeiten effizienter und sind widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse.
  • Klassische Glas-Folienmodule haben eine Glasplatte auf der Vorderseite und eine Kunststofffolie auf der Rückseite. Sie sind leichter und oft kostengünstiger, haben jedoch eine kürzere Lebensdauer.

Hier finden Sie eine Übersicht der Unterschiede im Detail.

Doppelglasmodule bieten mehrere Vorteile:

Langlebigkeit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Modulen, deren Plastikfolie durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse beschädigt werden kann, sind Doppelglasmodule aufgrund der doppelten Verglasung wesentlich robuster und langlebiger, was zu einer längeren Lebensdauer führt.

Effizienz und Leistung: Während herkömmliche Module bei höheren Temperaturen an Effizienz einbüßen können, weisen Doppelglasmodule durch den besseren Temperaturkoeffizienten eine geringere Leistungsabnahme bei hohen Temperaturen auf. Darüber hinaus produzieren die Fullblackmodule mehr Strom pro Quadratmeter, dies führt zu einer besseren Nutzung der verfügbaren Fläche und maximiert die Energieproduktion.

Ästhetik: Unsere Doppelglasmodule sind durchgängig schwarz und verzichten auf sichtbare metallische Ränder und bläuliche Zellen. Dadurch bieten sie ein eleganteres Erscheinungsbild und fügen sich besser in das architektonische Design von Gebäuden ein.

Kosten: Durch die längere Lebensdauer und der effizienter Stromerzeugung spart man langfristig Kosten.

Umweltfreundlichkeit: Die Produktion der Aikosolar-Module erfolgt unter strengen Umweltstandards, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für Ihre Photovoltaikanlage macht. Dies unterstützt nicht nur Ihre Energiekosten, sondern auch den Umweltschutz.

Um beste Qualität zu gewähren arbeiten wir mit Doppelglasmodulen der Firma Aiko Solar.

Wechselrichter

Ergänzend zu den PV-Modulen am Dach benötigt man einen Wechselrichter. Das ist ein Gerät, das den von Solarpanelen erzeugten Gleichstrom in den für den Haushaltsgebrauch üblichen Wechselstrom umwandelt. Da die meisten Elektrogeräte im Haushalt Wechselstrom benötigen, ist der Wechselrichter unverzichtbar, um den Solarstrom nutzbar zu machen. Er fungiert als Schnittstelle zwischen den Solarpanelen und den elektrischen Geräten im Haus, indem er die richtige Art von Strom bereitstellt, den diese Geräte benötigen.

Smart Meter:

Der Smart Meter ist ein Messgerät der den Stromverbrauch und sowie die Stromproduktion in Echtzeit misst und detaillierte Informationen liefert. Er ist bei PV-Anlagen nicht zwingend erforderlich, jedoch sehr nützlich.

Mit den detaillierten Daten können Sie Ihren Energieverbrauch besser verstehen und optimieren.

Beispielsweise können Sie überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen, intelligente Geräte wie die Wallbox für Elektrofahrzeuge, Thermostate für Heizungen oder Beleuchtungssysteme automatisch anpassen.